Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Leichte Sprache
Carl-Ludwig-Magon-Schule - Telefon: 07652 / 91 09 34 - eMail:

Aktuelles aus dem Schuljahr 2022/2023

Projekttage Schulgarten

Nikolaus

NikolausDer Nikolaus empfing auch in diesem Jahr die CaLuMa Kinder mit seiner Engelschar, Rentieren und Knechten im Musizierzimmer. Lob und Rute wurden gerecht verteilt, Lieder gesungen und zum Schluss gab es für jedes CaLuMa Kind einen Weckmann.
 

Adventsbasteln

WeihnachtsmäuseTraditionell verwandelt sich die CaLuMa in der Adventszeit an zwei Vormittagen in eine Wichtelwerkstatt. Es wird fleißig gehämmert, gemalt, geschnitzt, gefädelt und noch vieles mehr.
 

Die Schneekönigin im Stadttheater Freiburg

TheaterbesuchAm 28.11. fuhr die ganze CaLuMa mit dem Zug nach Freiburg um dort im Stadttheater "Die Schneekönigin" zu sehen. Alle waren sich einig, dass es eines der schönsten Stücke war, das wir als Schule in den letzten Jahren gesehen haben.
BZ-Artikel
 

Sängerfest in Breitnau

Foto aus dem oben verlinkten BZ ArtikelDer Männergesangsverein Breitnau versammelte am 19.November sangesfreudige Breitnauer in der KuS und feierte dort ein fröhliches und unterhaltsames Sängerfest.
Die gesamte CaLuMa, der CaLuMa Chor und der Lehrenden-Chor sang mit viel Begeisterung.

Artikel in der Badischen Zeitung

Wer noch Fotos vom Sängerfest hat, kann sie auf einem Stick gespeichert im Sekretariat abgeben. Dann können wir die Bilder in unserer Bildergalerie allen Eltern und Kindern der CaLuMa zugänglich machen.
 

Klasse 1 zu Besuch auf dem Markenhof

Im Rahmen der Schulobstaktion bekommt die CaLuMa vom Markenhof in Kirchzarten-Burg alle zwei Wochen eine Kiste Äpfel geliefert. Die Erstklässler haben am 13.Oktober den Markenhof besucht, um zu sehen, woher die köstlichen Äpfel kommen. Herr Dr. Miedtke hat uns herumgeführt und wir haben viel über Apfelanbau und Verarbeitung gelernt. Wir durften Äpfel pflücken und haben zum Vespern frisch gepressten Apfelsaft bekommen. Die Apfelpresse und Abfüllung haben wir auch noch besichtigt. Es war ein toller Ausflug ins Dreisamtal.
Apfelsaftverkostung
 

Besuch bei den Tagen des Wissens Klasse 1 und 2

Forschertage RTWKaum waren die Erstklässler an der CaLuMa eingeschult, ging es auch schon gemeinsam mit den Zweitklässlern zum Forscher-Ausflug an den Seepark. Dort konnten die Kinder in gemischten Gruppen zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen forschen und experimentieren.
 

Bundesjugendspiele

Am 20.10.22 veranstaltete die CaLuMa Bundesjugendspiele.
Bundesjugendspiele
 

Einschulung der neuen Erstklässler

Einschulung 2022Herzlich Willkommen Erdmännchenklasse!
 

Himmelsliegen und Wackelbänke

Himmelsliegen und WackelbänkeEinweihung der Wackelbänke und Himmelsliegen
Am 15. September 2022 wurden die beiden Wackelbänke und Himmelsliegen auf dem Schulhof eingeweiht. Eine Himmelsliege hat der Förderverein durch die Aktion #zämmeebisbewege (https://zaemme-ebbis-bewege.de/) der Sparkasse finanzieren können. Die zweite Liege und die beiden Wackelbänke hat der Förderverein "spendiert". Benny Rüdiger, der das Projekt von der Sparkasse initiiert hat, und Vertreter:innen des Fördervereins gaben die Bänke und Liegen offiziell freigeben. Bei diesem Projekt ging es der Sparkasse vor allem darum etwas für die Allgemeinheit in einer Gemeinde unterstützen zu können, eine Sache, von der viele etwas haben werden.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals beim Förderverein, und hier ganz besonders bei Matthias und Clemens, die alles ausgesucht, bestellt und organisiert haben und dann natürlich unserem tollen Bauhof-Team, was die Betonfundamente gebaut hat, von ganzem Herzen bedanken.