Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Leichte Sprache
Carl-Ludwig-Magon-Schule - Telefon: 07652 / 91 09 34 - eMail:

LRS-Stützpunkt

 

Was ist ein LRS-Stützpunkt?

Der Stützpunkt ist eine schulische Einrichtung zur Betreuung und Förderung von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten im Raum Hochschwarzwald/Dreisamtal.
Schwierigkeiten betrachten wir nicht als unüberwindbares Hindernis.
Auf dieser Grundlage vermitteln wir dem Kind Strategien, damit es Schreibaufgaben sicherer bewältigen kann und stärken sein Selbstwertgefühl. Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten wirken sich nicht nur auf schulische Leistungen aus. Deshalb setzen wir gezielt unsere Schwerpunkte nicht nur auf die Beratung und Zusammenarbeit mit Lehrerinnen und Lehrern, sondern auch auf die Beratung und Zusammenarbeit mit den Eltern betroffener Kinder.

Wo und wann findet der Förderunterricht statt?

Es freut uns sehr, dass wir in diesem Schuljahr wieder Schülerinnen und Schüler aus dem Hochschwarzwald am LRS-Stützpunkt in der Carl-Ludwig-Magon Grundschule in Breitnau fördern können.

Die Kurse finden in diesem Schuljahr Montags statt.

Ein Kurs dauert 45 Minuten. Es werden Rechtschreibstratgien trainiert, die die Kinder beim Üben zuhause (3x ca. 15 Minuten) weiter festigen.

Wer sind die Ansprechpartnerinnen?

  • Friederike von Hamm
Kontaktaufnahme unter:
LRS-Stuetzpunkt(at)schule-breitnau.de

Wenn Sie uns mailen möchten, ersetzen Sie das "(at)" durch "@".

Wie kann ich mein Kind am LRS-Stützpunkt anmelden

Sollte Ihr Kind Schwierigkeiten im Bereich der Rechtschreibung haben, kann die/der Deutsch-Lehrer*in per Mail beim LRS-Stützpunkt anfragen, ob noch Plätze für die Klassenstufe frei sind. Im nächsten Schritt füllen Eltern und Lehrer*in gemeinsam den Meldebogen aus. Dieser wird an den LRS-Stützpunkt geschickt. Am schnellsten geht das mit dem eingescannten Bogen per eMail. Wir werden uns dann bei den Eltern melden und einen Termin ausmachen.

Für Sie zum Downloaden: