Tipps gegen Langeweile
Wer noch weitere Tipps für diese Liste hat, kann Frau von Hamm eine Mail schicken.
Eine tolle Möglichkeit um Themen zu vertiefen oder zu wiederholen ist die
Anton App
Achtung, liebe CaLuMa Kinder! Ihr könnt nur mit Aufgaben zu eurer eigenen Klassenstufe Münzen verdienen!
Anton App
Achtung, liebe CaLuMa Kinder! Ihr könnt nur mit Aufgaben zu eurer eigenen Klassenstufe Münzen verdienen!
Bewegung und Sport
- Anregungen für Bewegungspausen Corona.pdf
(PDF Datei - 146 KB) - GSB_WSB Sport für zuhause mit Rudi GS und Kl. 5 und 6.pdf
(PDF Datei - 1,05 MB) - Wu_rfeldichfit.pdf
(PDF Datei - 1,75 MB) - GSB und WSB_Anregungen für Bewegungspausen mit Rudi_Linkliste 2.pdf
(PDF Datei - 284 KB)
Henriettas bewegte Schule von der AOK hält Kinder fit und mobil.
Ab Montag wird unter dem Slogan "Mach mit - bleib fit!" eine digitale Sportstunde in Kooperation mit Regio TV nach Hause zu den Schülerinnen und Schülern kommen, auf spielerische Art sowie unter Anleitung einer Sportlehrkraft und prominenten Sportlerinnen und Sportlern. Auch Eltern und Geschwister sind zum Mitmachen eingeladen.
Klasse 2000:
Im neuen digitalen Angebot, dem KLARO-Labor, sind die 5-Minuten-Bewegungspausen zu finden, die die Kinder schon aus dem Unterricht kennen. Außerdem gibt es hier weitere Übungen und Spiele für Kinder (1. und 2. Klasse), viele Informationen für Eltern zum gesunden Aufwachsen und digitales Tafelmaterial für die Lehrkräfte. Dieses passwortgeschützte Angebot erreichen Kinder und Eltern unter www.klaro-labor.de Das Passwort finden Sie in der Bildergalerie!
Die Füchsle-Ballschule vom SC Freiburg hat online ein paar Übungseinheiten für Zuhause zusammengestellt. Füchsle Ballschule Online
...und von Werder Bremen gibt es das auch: Fit mit Werder
ALBA Berlin bietet auf YouTube ab sofort eine tägliche Sportstunde für Kinder. Der Sporttag beginnt um 9 Uhr mit 30 Minuten Programm für Kitakinder, um 10 Uhr läuft dann die 45-minütige Sportstunde für Grundschul-Kinder und um 11 Uhr der Sportunterricht für Oberschul-Kinder.
Ab Montag wird unter dem Slogan "Mach mit - bleib fit!" eine digitale Sportstunde in Kooperation mit Regio TV nach Hause zu den Schülerinnen und Schülern kommen, auf spielerische Art sowie unter Anleitung einer Sportlehrkraft und prominenten Sportlerinnen und Sportlern. Auch Eltern und Geschwister sind zum Mitmachen eingeladen.
Klasse 2000:
Im neuen digitalen Angebot, dem KLARO-Labor, sind die 5-Minuten-Bewegungspausen zu finden, die die Kinder schon aus dem Unterricht kennen. Außerdem gibt es hier weitere Übungen und Spiele für Kinder (1. und 2. Klasse), viele Informationen für Eltern zum gesunden Aufwachsen und digitales Tafelmaterial für die Lehrkräfte. Dieses passwortgeschützte Angebot erreichen Kinder und Eltern unter www.klaro-labor.de Das Passwort finden Sie in der Bildergalerie!
Die Füchsle-Ballschule vom SC Freiburg hat online ein paar Übungseinheiten für Zuhause zusammengestellt. Füchsle Ballschule Online
...und von Werder Bremen gibt es das auch: Fit mit Werder
ALBA Berlin bietet auf YouTube ab sofort eine tägliche Sportstunde für Kinder. Der Sporttag beginnt um 9 Uhr mit 30 Minuten Programm für Kitakinder, um 10 Uhr läuft dann die 45-minütige Sportstunde für Grundschul-Kinder und um 11 Uhr der Sportunterricht für Oberschul-Kinder.
Medien und Film
- 200323_GSV-Elternbrief-2-dig-Med_Links.p df
(PDF Datei - 80 KB)
Knietzsche und das Coronavirus.
Was ist das für ein blödes Virus, das uns das Leben schwer macht? Kinder können derzeit nicht in die Schule gehen, sollen besser Oma und Opa nicht besuchen und haben plötzlich ganz viel gemeinsame Zeit mit ihrer Familie, weil wir alle wegen des Corona zuhause bleiben. Was macht das Virus mit uns? Worauf kommt es jetzt an und was können wir aus dieser Zeit lernen? Diese Fragen stellt sich auch der kleine Philosoph Knietzsche. Er findet es wichtig, "dass wir alle Bescheid wissen, wie wir dem Virus einen Tritt in den Hintern verpassen." Dabei ist eins jetzt klar: "Einer für für alle, alle für einen!" Passen wir also gut aufeinander auf!
Das NaturVision Schulprogramm bietet das beliebte Format ab sofort auch online an. Unter dem Titel "Schau in die Welt" werden verschiedene Filme für alle Altersgruppen und Schularten, in Anlehnung an den Bildungsplan gezeigt.
Was ist das für ein blödes Virus, das uns das Leben schwer macht? Kinder können derzeit nicht in die Schule gehen, sollen besser Oma und Opa nicht besuchen und haben plötzlich ganz viel gemeinsame Zeit mit ihrer Familie, weil wir alle wegen des Corona zuhause bleiben. Was macht das Virus mit uns? Worauf kommt es jetzt an und was können wir aus dieser Zeit lernen? Diese Fragen stellt sich auch der kleine Philosoph Knietzsche. Er findet es wichtig, "dass wir alle Bescheid wissen, wie wir dem Virus einen Tritt in den Hintern verpassen." Dabei ist eins jetzt klar: "Einer für für alle, alle für einen!" Passen wir also gut aufeinander auf!
Das NaturVision Schulprogramm bietet das beliebte Format ab sofort auch online an. Unter dem Titel "Schau in die Welt" werden verschiedene Filme für alle Altersgruppen und Schularten, in Anlehnung an den Bildungsplan gezeigt.
Kunst und Musik
- Farbklexmonster.pdf
(PDF Datei - 229 KB)
Die Stiftung lesen hat Basteltipps gesammelt.
Die Jugendkunstschule Berlin hat schöne Ideen, wie die Kinder sich künstlerisch betätigen können: Die Fri-x virtuelle Akademie
Das Kinderkunsthaus München auf Instagram jeden Tag eine Bastelidee:
as FEZ Berlin sammelt auf seiner Internetseite kreative Ideen für Zuhause.
Einen Museumsbesuch ermöglichen euch die virtuellen Rundgänge in 12 berühmten Kulturstätten auf der ganzen Welt, wie dem Pariser Louvre oder dem New Yorker Guggenheim.
Natürlich geht das in Freiburg und Deutschland auch: Digitale Angebote der Museen und Galerien holen die Kunst ins eigene Wohnzimmer
Online Shop von Labbé bietet kostenlose Homeschooling Vorlagen an.
Die Jugendkunstschule Berlin hat schöne Ideen, wie die Kinder sich künstlerisch betätigen können: Die Fri-x virtuelle Akademie
Das Kinderkunsthaus München auf Instagram jeden Tag eine Bastelidee:
as FEZ Berlin sammelt auf seiner Internetseite kreative Ideen für Zuhause.
Einen Museumsbesuch ermöglichen euch die virtuellen Rundgänge in 12 berühmten Kulturstätten auf der ganzen Welt, wie dem Pariser Louvre oder dem New Yorker Guggenheim.
Natürlich geht das in Freiburg und Deutschland auch: Digitale Angebote der Museen und Galerien holen die Kunst ins eigene Wohnzimmer
Online Shop von Labbé bietet kostenlose Homeschooling Vorlagen an.
Experimente und Forschen
- Experiment_Backpulver-Vulkan.pdf
(PDF Datei - 0,91 MB) - Experiment_Farbbombe.pdf
(PDF Datei - 1,11 MB) - Selbstgemachter Slimey.pdf
(PDF Datei - 1,14 MB)
Schulfächer mal anders
- Kreative Aufgaben fu_r zu Hause - Mathematik.pdf
(PDF Datei - 3,70 MB) - Kreative Aufgaben fu_r zu Hause Deutsch.pdf
(PDF Datei - 3,41 MB)
Die Stiftung Lesen hat eine Sammlung von Vorlese-Apps veröffentlicht.
Außerdem hat sie eine Liste mitBuch-Tipps für die aktuelle Situation.
Außerdem hat sie eine Liste mitBuch-Tipps für die aktuelle Situation.
... und was es sonst noch gibt:
- Kreative Aufgaben fu_r zu Hause.pdf
(PDF Datei - 1,34 MB) - Elternwissen Corona
(PDF Datei - 630 KB)
Schmökert mal im Geoline Magazin rum. Da findet ihr tolle Artikel!
z.B. Kinder kochen selber: Geolino Kinderrezepte
z.B. Kinder kochen selber: Geolino Kinderrezepte
Sa, 27.05.2023
- So, 11.06.2023
- So, 11.06.2023
Pfingstferien
Do, 15.06.2023
- Do, 15.06.2023
- Do, 15.06.2023
Schulfotograf
Mi, 05.07.2023
Schulzahnarzt
Sa, 22.07.2023
DaCapo Aufführung Klasse 1 und 2
Do, 27.07.2023
- So, 10.09.2023
- So, 10.09.2023
Sommerferien
Mo, 02.10.2023
Brückentag